VW Passat GTE – Plug-In Hybride im Behördeneinsatz?!

Volkswagen gibt mit der Studie als GTE ersten Ausblick auf den neuen Passat als Polizeifahrzeug

VW Passat Variant GTE – Polizei

Volkswagen stellte jetzt der Öffentlichkeit den neuen VW Passat Variant für den Polizeieinsatz vor. Doch nicht nur einen schnöden, normalen TDI-Passat, sondern gleich ein Novum in dieser Klasse, einen Plug-In Hybrid.
Der Antrieb wurde kürzlich erst von Volkswagen im Golf als GTE vorgestellt und soll neben dem sparen von Kraftstoff auch für sportliche Ambitionen sorgen.
So soll der neue VW Passat GTE für den Polizeidienst eine interessante Alternative zu den stark beanspruchten Dieselfahrzeugen bieten.

Continue Reading >>

Die 2.Generation des Audi-Dinosauriers – Der neue Audi Q7

Audi Q7Wie jeder weiß, erfreuen sich große und breite SUVs weiterhin großer Beliebtheit unter den Neuwagenkäufern. Bei den Ingolstädter Autobauern war der Q7 schon zur Vorstellung im Jahr 2005 auf der IAA für staunende Blicke sorgte. Allein die schiere Übergröße dieses SUVs lies die Konkurrenz klein und zierlich erscheinen.
Nach nun gut 9 Jahren stellte Audi vor wenigen Tagen den Nachfolger seines Großstadt-Koloss der Öffentlichkeit vor.

Äußerlich wieder mit extrem ausladenden Abmessungen (5,05m lang, 1,97m breit, 1,74m hoch), einem riesigen Markengrill und den typischen Audi Designmerkmalen versehen, steht dieser vor dem Auge der Betrachter.
Besonders stolz sind die Entwickler darauf, dass trotz gestiegener Abmessungen und mehr an Ausstattung, das Gewicht um bis zu 325kg gegenüber dem Vorgänger reduziert werden konnte. Möglich macht dies ein intelligenter Mix aus verschiedenen Materialien beim Bau der Rohkarosserie. So wiegt liegt der beliebte 3.0TDI erstmals unter der magischen 2-Tonnen-Marke.

Continue Reading >>

Der VW Golf R – Pocketrocket oder nur Knallerbse ?!

VW Golf R_006

Karosserie / Innenraum:
Um anspruchsvollen Volkswagen Kunden einen neuen, kompakten Sportler oberhalb des GTI zu geben, brachten die Wolfsburger vor 1 Jahr den Golf R auf den Markt.

Optisch kommt der Golf R mit dezenten Veränderungen daher. Etwas sportlichere Schürzen und Schweller, so wie am Heck vier Endrohre, dunkle Rückleuchten und silberne Außenspiegelkappen kennzeichnen den stärksten Serien-Golf aller Zeiten. Serienmäßig blickt der Golf R aus leuchtintensiven Bi-Xenon Lichtern in die Nacht hinein und am Tage ist das LED-Tagfahrlicht mit denen der kleineren Brüdern identisch.
Im Innenraum sind stärker konturierte Sportsitze mit besser ausgeformten Seiten- und Sitzwagen verbaut, die den Fahrer und Beifahrer bei kurvigem Geläuf angenehm festhalten halten. Auf Langstrecken sind diese absolut bequem und dank Lordosenstütze nochmal bestens an jeden Rücken anpassbar. Leider fehlt großgewachsenen Personen

Continue Reading >>

Das Frühjahr 2015 wird heiß – new Mini John Cooper Works

Mini JCW_seite
Fans der Marke Mini haben der Vorstellung bereits lange entgegen gefiebert, da zu letzt vor allem die all zu wichtigen Leistungsdaten des stärksten Sprösslings nicht bekannt waren.
Doch nun hat das Warten ein Ende und Mini hat das neue Renn-GoKart für die Straße der öffentlichen Gemeinschaft vorgestellt:

Mini John Cooper Works

Continue Reading >>

Vorstellung – Der neue VW Polo GTI

DB2014AU01440_large

Wer aktuell auf der Suche nach einem neuen Kleinwagen für die Frau ist, selbst aber ein Fan von sportlichen Fahrzeugen, für den hat Volkswagen nun etwas Neues vorgestellt:

Der neue VW Polo GTI
Der neue Volkswagen Polo GTI

Nach dem Golf GTI folgt nun also der “kleinere” Bruder des Golf.
Doch was ist neu am neuen Polo GTI?

Continue Reading >>

Testbericht Opel Insignia Sports Tourer 2.0CDTi ecoFLEX

Opel Insignia 2.0CDTi_008Farbe: Graphit Schwarz metallic
EZ: 8/2014
km-Stand: 14.852km (Abgabe)
gefahrene Strecke: 379km
Nutzungsprofil: 20% Stadt / 50% BAB (180-240km/h) / 30% Überland
Verbrauch: 5,7l/100km (BC: 5,4l)
Leistung: 163PS
Drehmoment: 350Nm (380Nm mit Overboost)
Motor: 2,0l 4-Zylinder Turbodiesel
0-100km/h: 9,6s
Vmax: 223km/h

LP (Testwagen): 39.305€

Ausstattung:
– Navigationnssystem 900 ink. Handyfreisprechen mit BT
– Einparkhilfe vorn und hinten mit Rückfahrkamera
– Bi-Xenon Licht mit adaptiver Lichtsteuerung
– Toter Winkelasssistent
– Sportsitze mit AGR-Siegel
– Sitz- und Lenkradheizung
– DAB-Tuner
etc.

Karosserie / Innenraum:
Opels Mittelklasse Stellvertreter heißt seit 2008 Insignia und nicht mehr Vectra. Mit der Einführung des Insignia beschwor Opel die neue Qualität und ein besonders ausgereiftes Fahrzeug. Nach dem biederen Vorgänger, stellte der Insignia einen wesentlich moderneren Schritt für die Rüsselsheimer da.
Das hier getestete Modell ist der „Sports Tourer“ genannte Kombi des Opel Insignia. Dieser kommt sehr wuchtig daher mit dem markten Opel-Kühlergrill und einem sehr breiten Heck mit in die Heckklappe integrierten Rückleuchten. Der Kombi ist knapp über 4,90m lang und knapp 1,8t schwer, was auch aktuell sein größtes Problem sein dürfte…

Continue Reading >>

Testbericht BMW 428i Coupé

IMG_0662Farbe: Melbourne Rot metallic
EZ: 8/2013
km-Stand: 6.126km (Abgabe)
gefahrene Strecke: 273km
Nutzungsprofil: 20% Stadt / 50% BAB (160-180km/h) / 30% Überland
Verbrauch: 8,6l/100km
Leistung: 245PS
Drehmoment: 350Nm
Motor: 2,0l 4-Zylinder TwinScroll-Turbobenziner
0-100km/h: 5,8s
Vmax: 250km/h

LP (Testwagen): 67.000€

Ausstattung:
– Sport-Line
– Voll-LED Scheinwerfer
– Connected Drive Paket inkl. Navi Prof, erw. Handy BT, Apps, etc.
– el. Glasdach
– el. Sportledersitze inkl. Lordosenstütze
– Einparkassistent, Rückfahrkamera sowie PDC vo&hi
– Head-Up Display
– Spurwechselassistent, Spurwechselassistent, aktiver Tempomat inkl. Stopp&GO
– h/k Soundsystem und DAB-Tuner
etc.

Karosserie / Innenraum:
Großer Wirbel wurde um den Namen des neuen Coupés bereits Jahre vor seinem erscheinen gemacht, doch all die Rufe der Fans den Nachfolger des E92 wieder mit einer “3” im Namen zu versehen, fanden in München kein Gehör. Warum? Ganz klar, was die Konkurrenz aus Ingolstadt schon seit Jahren kann, dass wollen die Münchner nun auch:
Einfach die 3er Elemente nehmen, eine höhere Nummer auf das Heck kleben und den Wagen marketingtechnisch eine Klasse höher positionieren.

Continue Reading >>

Komische Ausstattungsdetails am BMW i3 ….

Nach 1 Woche und gut 700km gefahrener Strecke, ist man langsam familiär mit dem BMW i3 REx. Er macht beim fahren wirklich viel Freude, da das Fahrerlebnis auf Grund des geräuschlosen dahingleitens sehr entspannend ist. Zudem bietet der 125kW (170PS) liefernde E-Motor stets mehr als genügend Power vom Moment des Vollgasbefehls, um auch mal größere und stärkere PKWs zu ärgern 😀 😉

Doch es gibt auch ein paar Besonderheiten, die mir ein Rästel aufgeben.
So etwa die Sonderausstattung “SA5A2A LED ScheinwerferBMW i3 REx_050

Continue Reading >>

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen