Abarth 124 Spider – der sportlichste Fiat

160301_Abarth_124_spider_01

Mit der Vorstellung des neuen Abarth 124 Spider auf dem Genfer Automobil Salon vor wenigen Tagen, haben die Italiener wieder Leidenschaft, Herzrasen und Liebesbekundungen aus ihrem Heimatland erhalten. Fiat und Abarth sind zurück!!

Der Fiat Konzern ist auf einem guten Kurs und schreibt neben immer besseren Quartalszahlen nun auch langsam wieder Geschichte. Denn der große Konzern schafft es seit langem wieder neue Modelle zu liefern, die bei der potentiellen Kundschaft Begehrlichkeit und Emotionen weckt.

Continue Reading >>

Heckantrieb please ! Toyota GT86 im Test

IMG_9535

Es gibt sie heute nicht mehr. Ehrliche Fahrmaschinen mit Heckantrieb und Saugmotor! Wenn man solch ein Modell dann doch noch findet, dann meist zu Preisen, die sich Otto-Normalverdiener nicht mehr leisten kann.
Eine Ausnahme bilden jedoch die Zwillige Subaru BRZ und Toyota GT86, welchen ich heute vorstellen möchte.

Continue Reading >>

Der neue Ford Fiesta ST200 – Neue Domspitze aus Köln

Ford at Geneva Unveils New 200 PS Fiesta ST200; New Kuga SUV Deb

Kleinwagen mit ordentlich Kraft unter der Haube sind bekanntlich ganz nach meinem Geschmack. So habe ich hier bereits an Konkurrenten für den neuen Ford Fiesta ST200 vorgestellt:

Opel Cosa OPC => 152 kW / 207 PS – max 280 Nm – 230 km/h Spitze – 6,8 s auf 100 km/h – ab 24.950 €
Peugeot 208 GTi => 153 kW / 208 PS – max 300 Nm – 230 km/h Spitze – 6,5 s auf 100 km/h – ab 23.900 €

Continue Reading >>

VW GTI Kinderwagen – Ab jetzt bestellt Papa den Kinderwagen

GTI Kinderwagen_003

Liebe Männer,
wie oft kommt es vor, dass die Damen Welt in unseren Männer Domänen mehr und mehr das Sagen haben wollen? Richtig. Leider viel zu oft. Also wird es Zeit zurück zu schlagen und in ihren Bereichen die Herrschaft an uns zu schlagen.

Eine dieser unangetasteten Damen-Bereiche ist es bislang gewesen, den fahrbaren Untersatz für den Nachwuchs aus zu suchen. Hier galt ganz klar, Mama sucht den neuen Kinderwagen aus. Reihenweise werden Kataloge und Fachgeschäfte besucht. Beratend zur Seite Eurer Frau/Freundin steht nicht ihr, sondern die beste Freundin oder Mutter. Was Euch als einzige Tätigkeit bleibt, ist das zücken der Kreditkarte.

Continue Reading >>

Audi TT TDI Ultra im Test – Ein Diesel im TT, ob das gut geht … ?!

Audi TT TDI Ultra_004

Es ist ewiges Stammtisch Thema unter Autobegeisterten:
Darf ein Dieselmotor ein Sportcoupé antreiben? Ja oder Nein?

Der Selbstzünder spielt in Europa und speziell für Deutschland eine immer wichtigere Rolle. Zum einen hilft er den Herstellern wichtige CO2-Grenzwerte einzuhalten, zum anderen erfreuen sich nicht nur Langstreckenfahrer am niedrigen Gesamtverbrauch. Doch wer ein sportliches Auto kauft, bleibt all zu oft am Benziner hängen. Entweder aufgrund des Klischees (in ein Coupé gehört ein Benzinmotor) oder schlicht und einfach, weil die jährliche Fahrleistung zu gering ausfällt, als dass sich ein Dieselantrieb rechnen würde.

Continue Reading >>

Audi Q7 e-tron 3.0TDI Quattro – Das Plug-In SUV von Audi

Audi Q7 e-tron 3.0 TDI quattro

SUV Modelle sind in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. 90% dieser Modelle werden mit konventionellem Turbodieselmotor ausgerüstet. In der Luxusklasse sind dies in der Regel 3,0l Sechszylinder Triebwerke, die aus den schweren SUVs sozialverträgliche Alltagsfahrzeuge machen. Dies gelingt immer besser, doch für die geforderten Abgasgrenzwerte reicht dies leider nicht. Darum hört man immer öfter die Wunderworte “Plug-In Hybrid“.

Continue Reading >>

Dacia Duster TCe125 4×4 Prestige im Test

Dacia Duster_015

Letztes Wochenende hatte ich die Gelegenheit, den Dacia Duster TCe 125 4×4 Prestige zu testen.
Den Duster aus der Werbung, in der Mehmet Scholl selbstbewusst schmunzelnd auf das bewusst perfekte Understatement dieses Fahrzeugs hinweist.
Bekanntermaßen gehört Dacia zu den Billigheimern auf dem Automobilmarkt und da stellt sich schon die Frage, wie viel Auto man für wenig Geld bekommt.

Continue Reading >>

VW Up! mit Modellpflege in Genf erstmals zu sehen

DB2016AU00123_large

Er war der erste, richtig gute Kleinwagen nach den erfolglosen Modellen Fox und Lupo, der VW Up!
Jetzt nach knapp 5 Jahren Bauzeit gibt es für den Kleinstwagen ein Up!date.

Kosmetik, eine neue Topmotorisierung, neue Infotainmentlösungen sowie ein Sondermodell für Musikliebhaber

Continue Reading >>

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen