Skoda VisionS kommt als Plug-In Hybrid Studie nach Genf

Vor ein paar Tagen hatte Skoda uns mit ersten Zeichnungen der Studie Skoda VisionS angefüttert. Zudem bekamen wir erste, grobe Informationen zu diesem Konzeptfahrzeug, die nahezu unverändert auf das spätere Serienfahrzeug übernommen werden.

Nun lassen die Tschechen die Hüllen ihres VisionS SUV fallen und begeistern mit einem tollen Design. Die Studie zeigt eine für SUVs ungekannte sportliche und besonders markante Linienführung. Die wie zusammen gekniffene Augen wirkenden Scheinwerfer lassen das SUV frisch und modern in die Landschaft blicken. In Verbindung mit der leicht gebogenen Lichterleiste im unteren Bereich des Stoßfängers freundlich lächelndes Gesicht. So strahlt der VisionS eine besondere Menschlichkeit und Freundlichkeit aus, die ihn sympathisch und vertraut wirken lässt.

Continue Reading >>

BMW M2 MotoGP SAFETY CAR –

Der Motorsport stellt für einen Fahrzeughersteller die beste Möglichkeit da, sich und seine Produkte von einer besonderen Seite zu zeigen. Für die BMW M GmbH ist die MotoGP aktuell eine besondere Plattform der Produktpräsentation. Seit 1999 ist BMW M ein fester Bestandteil der internationalen MotoGP-Familie. Besonders die Stellung des Safety Cars ist für die Münchner seit langer Zeit ein wichtiger Eckpfeiler. Der Hersteller nutzt diese Plattform sehr intensiv dazu, neue Hochleistungstechnologien auf der Rennstrecke unter Realbedingungen zu erproben. Als bestes Beispiel ist hier die Wassereinspritzung zu Leistungssteigerung im neuen BMW M4 GTS zu nennen. Diese Technologie wurde im BMW M4 MotoGP Safety Car 2015 erstmals erfolgreich eingesetzt und weiterentwickelt.
Neben den technischen Modifikationen werden auch optische Highlights präsentiert und erstmals an den Serienfahrzeugen montiert, die der Kunde dann im M Performance Zubehör beziehen kann.

Zur neuen Saison 2016 der MotoGP ersetzt BMW das erfolgreiche BMW M4 MotoGP Safety Car durch ein neues, besonders faszinierendes Modell.

Das BMW M2 MotoGP SAFETY CAR

Continue Reading >>

Opel Ampera-e heißt das Elektroauto aus Rüsselsheim ab 2017

Opel kündigt für 2017 sein erstes, rein elektrisch betriebenes Fahrzeug an. Der Opel Ampera-e

Opel-Ampera-e-299280

Doch was ist der Opel Ampera-e eigentlich?
Er ist das erste rein elektrisch angetriebene Fahrzeug von Opel und der Zwillingsbruder des Chevrolet Bolt. Dieser wurde im Januar in Detroit auf der Autoshow dem staunenden Eurpoa-Publikum ebenso präsentiert, wie den Benzin-geilen Amerikanern. Diese wären aber auch von dem kleinen E-Chevi antan, was schon einmal auf einen kleinen Umdenkprozess in den Staaten hoffen lässt.

Continue Reading >>

Der neue Seat Ateca – Der kommt mir doch spanisch vor …

SEAT-ATECA-07

Seat hat die Hüllen für sein 1. SUV in der langjährigen Markengeschichte fallen lassen. Das Resultat hört auf den Namen “Ateca” und lässt ihn optisch sofort als Mitglied der Seatfamilie erkennen. Rein optisch zeigt der Ateca eine verblüffende Ähnlichkeit mit seinem Bruder Leon ST.
Im Prinzip wurde hier einmal alles miteinander schön gemixt. Man nehme einen Seat Leon ST X-PERIENCE und kreuze ihn mit einem VW Tiguan und heraus kommt auch schon als Kind der beiden, der neue Seat Ateca.

Continue Reading >>

Die neue Fiat Tipo Limousine – Kompaktlimousine aus Italien

151215_Fiat_Tipo_11_autobest

Im Fiat Konzern stehen die Zeichen derzeit auf Umbruch und gezieltem Wachstum in neuen und bewährten Segmenten. Auf der IAA in Frankfurt hatten die Italiener fast unmerklich ein neues Modell der Öffentlichkeit präsentiert, den neuen Fiat Tipo. Dieses legendäre Modell, war in den Achtziger und Neunziger Jahren ein millionenfach verkauftes Hatchbackmodell. Im Gegensatz dazu ist der neue Fiat Tipo hingegen nun eine klassische Stufenhecklimousine geworden.

Für den deutschen Kunden verwundert dieses um so mehr, da hier zu Lande diese Karosserievariante eher rückläufige Verkaufszahlen aufweist. Da die Italiener aber nicht expliziet den deutschen Markt im Blick haben, sondern viel mehr globaler denken (EMEA-Wirtschaftsregion – Europa, Mittlerer Osten, Asien), sieht die Sache schnell anders aus. Denn im internationalen Markt sind 4-türige Stufenhecklimousinen weiterhin die gefragtesten Modelle.

Continue Reading >>

Sondermodell Mazda 2 NAKAMA und Mazda 3 NAKAMA

mazda3-nakama-2

Mazda bietet ab April 2016 für seine beliebten Kompaktmodelle Mazda 2 und Mazda 3 ein neues Sondermodell an. Das NAKAMA (=Gefährte) genannte Sondermodell bietet neben einer reichhaltigen Serienausstattung auch einen Preisvorteil von 1.300€ bei gleicher Ausstattung. Den Namen für dieses Sondermodell konnten die Kunden via Facebook online abstimmen. Gewinner war der Name NAKAMA, wie nun das neue Sondermodell auch stolz diesen Namen trägt.

Continue Reading >>

Audi überarbeitet die A3 Limousine – Erlkönig gesichtet

Audi A3 Erlkönig

In Ingolstadt wehen die Fahnen mit den vier Ringen kräftig im stürmischen Wind. Doch trotz heftigem Gegenwind aus dem VW Konzern bzgl. der Abgasmanipulationen, muss auch nach vorne geschaut werden. Dies schafft die Marke Audi, in dem sie mit neuen Absatzrekorden erst kürzlich wieder gute Stimmung anschlug. Auch bei den Modellerneuerungen gibt es nach dem gerade erst eingeführten Audi A4 weitere Modellneuheiten zu erwarten.

So wird nun auch wohl noch Ende diesen Jahres die Audi A3 Limousine einer optischen Verjüngungskur unterzogen. Erst heute fuhr mir ein Prototyp (Erlkönig) dieser modifizierten A3 Limousine vor meine Handy-Kamera. Zwar ist auf diesem etwas verwackelten Bild noch nicht all zu viel zu erkennen, aber es wird ein paar offensichtliche Veränderung geben. Vorwiegend an der Front der Karosserie wird die überarbeitete A3 Limousine zu erkennen sein.

Continue Reading >>

Audi RS Q3 Performance – Der Über-Q3 aus Neckarsulm

Das im Hause Audi die Buchstabenkürzel “RS” für die sportlichsten Modelle aus Ingolstadt heißen, ist schon lange bekannt. Doch es gibt immer wieder Kunden, denen ein Audi RS Modell einfach noch zu schwach ist.
Für genau diese Kunden, baut die Quattro GmbH nun noch einmal etwas sportlichere Modelle. Diese besonderen Leckerbissen dürfen dann nach den “RS” Buchstaben noch das Wörtchen “Performance” in ihrem Namen tragen.

Continue Reading >>

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen