Die 70er Jahre waren eine wilde und freiheitlich geprägte Zeit. Zumindest wurde mir dies so aus Erzählungen überbracht, denn da war ich noch lange nicht auf der Welt mit meinem jugendlichen Jahrgang 1983.
Doch vor wenigen Tagen hatte ich dank Volkswagen einen kurzen Live-Eindruck aus dieser Zeit.
Kaum ist der Hyundai Tucson 1 Jahr auf dem Markt, bringen die Koreaner ihr erstes Sondermodell auf den deutschen Markt. Der Hyundai Tucson Advantage.
Das Sondermodell ist ab sofort beim örtlichen Händler bestellbar und baut auf der Ausstattungslinie Trend auf. Jedoch verpassen die Koreaner ihrem Kompakt-SUV eine deutlich aufgewertete Ausstattung ab Werk.
Mazda schärft sein Vorzeige-SUV Mazda CX-5 noch einmal nach mit 2 Sondermodellen. Der Mazda CX-5 Nakama und Mazda CX-5 Nakama Intense sind speziell auf Kunden zugeschnitten, die gerne eine volle Sonderausstattungsliste an Bord haben möchten.
Das Sondermodell Mazda CX-5 Nakama (Nakama beduetet so viel wie Beschützer), ist besonders auf die Sicherheit seiner Insassen bedacht. Ebenso sorgt er mit einer hochwertigen Komfortausstattung für Wohlbefinden.
Heute geht es um das Thema der Freiheit. Ja, Ihr seit noch bei einem Autoblog. Nein, hier geht es jetzt nicht um die “Gute alte Zeit”. Viel mehr geht es um ein neues Modell aus dem Volkswagen Konzern. Genauer gesagt um den neuen VW Beetle Dune.
Der Sommer hat endlich begonnen, und bekanntlich ist das ein guter Zeitpunkt für die Automobilhersteller, neue oder überarbeitete Modelle zu präsentieren. So kommt jetzt das überarbeitete Modell des BMW 3er Gran Turismo auf den Markt.
Die Kombination aus elegantem Coupé, geräumiger Oberklasselimousine und Kombi hat sich in den letzten drei Jahren auf dem Markt etabliert und ist zu einem beliebten Modell geworden.
Make-Up. Eine Wunderwaffe für jede Frau, die sich und ihre Persönlichkeit besonders betonen möchte. Zudem sorgt es für ein gesteigertes Selbstbewusstsein oder unterstreicht den modischen Anspruch der Dame, die es in besonderer Weise trägt. Diese Erkenntnis ist besonders klar definiert in der Modemetropole Paris. Hier finden sich Modells uns Fashionfabriken in einer Vielzahl, wie man sie sonst nirgends findet. Gerade die Franzosen sehen sich selbst ein Modehochburg und Trendsetter.
Heiliges Baguette!
Die Franzosen lassen es richtig krachen. Mit einer limitierten Sonderserie des Renault Clio zeigen die Ingenieure, dass sie ihre Liebe zum Motorsport nicht nur immer wieder anpreisen, sondern auch leben. Aus diesem Grund hat man sich ein ganz besonderes Konzept überlegt. Was passiert, wenn wir den großen 201 kW (273 PS) leistenden Motor aus dem Renault Megane R.S. 275 Trophy R in unseren Kleinwagen Renault Clio packen?!
Zur Feier des 30-jährigen Geburtstags des unvergleichlichen Sportwagens bringt BMW M in diesem Sommer die exklusive, weltweit auf 500 Exemplare limitierte Sonderedition BMW M3 „30 Jahre M3“ auf den Markt.
Man schrieb das Jahr 1986, als bei der M GmbH der erste BMW M3 produziert wurde. Mit diesem Modell war BMW der einzige Hersteller, der ein Mittelklassefahrzeug mit Motorsportgenen auf den Markt brachte. Der BMW M3 war damit der Maßstab, nach dem sich die anderen Fahrzeughersteller zu richten hatten. Er war mit einem 2,3 Liter 4-Zylinder mit 200 PS ausgerüstet, den Sprint von 0 auf 100 km/h erledigte er in 6,7 Sekunden.