Erste Ausfahrt im neuen Renault Megane Grandtour

Renault Megane Grandtour dCi110

Langeweile ist out, Design ist Trumpf. So könnte man den neuen Renault Megane Grandtour mit wenigen Worten beschreiben. Denn besonders sein auffälliges Design sorgt für frischen Wind in der Kompaktklasse (oder auch Golfklasse).

Nach dem erfolgreich eingeführten Hatchback Modell darf nun der besonders in Deutschland gefragte Kombi (60% Verkaufsanteil in DE) mit Namen Grandtour an den Start rollen. Wie auch beim Kurzheck-Modell wurde das beim Renault Talisman erstmals eingeführte Design auf den Renault Megane adaptiert. Die Front mit den optionalen LED Scheinwerfern und dem LED-Tagfahrlicht in Form eines asymmetrischen „C“ sorgt für einen unverwechselbaren Wiedererkennungswert in diesem Segment. Ebenso prägnant wie die Front ist das Heckdesign. Die Lichtsignatur am Heck zieht sich über ein immer leuchtendes 3D Lichterband bis fast in die Mitte der Heckklappe zum Markenloge, dem Rombus.

Continue Reading >>

Mehr Power für den Nissan X-Trail

Nissan X-Trail 2.0dci

Immer mehr Kunden wünschen sich, besonders hier zu Lande, ein SUV mit großvolumigem und leistungsstarkem Dieselmotor. Nissan hat die Zeichen und Wünsche erkannt, so dass nun der Nissan X-Trail eine neue, leistungsstärkere Antriebsvariante erhält.

Endete bislang die Leistungsspanne beim 1,6Liter Bi-Turbodiesel mit 130 PS, übernimmt nun ein 2,0l Turbodiesel mit 177 PS die Speerspitze im Antriebsportfolio.

Continue Reading >>

Im Test – Die Face-Lift Audi A3 2.0TDI Limousine

audi a3 limousine face lift

Die Audi A3 Limousine ist für viele Käufer im Kompaktsegment derzeit ein fast konkurrenzloses Fahrzeug. Gerade für Premiumkäufer ist die Auswahl in diesem Segment stark eingeschränkt. BMW bietet seine 1er Limousine derzeit nicht in Deutschland an und der Konkurrent Mercedes bietet mit dem CLA eher ein 4-türiges Coupé an. So bleibt die Audi A3 Limousine derzeit allein im Premiummarkt und luchst zugleich dem größeren A4 vereinzelt Käufer ab, die nicht ganz so viel Platz benötigen.

Continue Reading >>

Erste Ausfahrt im neuen Ford KA+ Cool & Sound

ford-ka-scheinwerfer

Sie haben knapp über 10.000 Euro Budget für einen Neuwagen?
Wie wäre es mit einem innovativen, wendigen und sicheren Kleinstwagen, der beim Fahren auch ein Stück Spaß vermittelt?
Klingt gut sagen Sie?
Nur wo gibt es so etwas?
Bei Ford. Genauer gesagt mit dem neuen Ford KA+

„Der ist aber groß geworden“

Continue Reading >>

Über Stock und Stein – Mercedes E-Klasse All-Terrain

Mercedes E-Klasse All-Terrain 2016

Offorad-Styling ist und bleibt eine Gelddruckmaschine für die PKW Hersteller. Jeder versucht eine Nische zu finden, sie mit einem Crossover Modell zu besetzen und dies als Notwendigkeit am Markt zu rechtfertigen. Auch die Marke mit dem Stern im oder auf dem Kühlergrill ist hier keine Ausnahme. Hatte man mit den bisherigen SUV Modellen gute Absatzzahlen eingefahren, wurde das Konzept des SUV-Coupé für sich entdeckt und von den Münchner Kollegen kopiert.

Continue Reading >>

Modellpflege im Hause Dacia – Modelljahr 2017

Dacia Sandero Stepway 2017

Dacia steht für preisbewusste Automobile mit ausgereifter Renault Technik, die meist einen etwas älteren Stand der aktuellen Renault Modelle besitzen. Doch allmählich ändert sich hier so Einiges und die Marke Dacia vollzieht einen leichten Wandel hin zu modernerer Optik und einer hochwertigeren Machart mit frischerer Technik.

Da überrascht die nun auf dem Pariser Autosalon präsentierte Modellpflege der Dacia Familie kaum. Äußerlich wurden besonders die Modelle Logan, Logan MCV und Sandero (inkl. Stepway) aufgefrischt. Die Front trägt nun den Wabengrill vom Offroad-Bruder Duster und auch die Scheinwerfer in Würfel-Optik wurden übernommen. Neu ist jedoch, dass nun modernes Tagfahrlicht mit LED Technik im Scheinwerfer verwirklicht wurde (leider noch nicht beim Duster). Die Stoßfänger wurden markanter gestaltet mit der ein oder anderen zusätzlichen Sicke. Bei den Rücklichtern wurde ebenfalls neu gestaltet, diese erstrahlen nun auch in 4 Einzelsegmenten, ähnlich dem Frontscheinwerfer.

Continue Reading >>

Renault ZOE jetzt mit bis zu 400km Reichweite

Renault ZOE 2017

Renault ist derzeit in Europa mit seinem Elektromodell ZOE einer der führenden Anbieter von Elektrofahrzeugen auf dem Markt. Damit dieser Vorsprung nicht nur gehalten, sondern auch ausgebaut werden kann, stellt Renault dieser Tage im Heimatland eine stärkere Version des Renault ZOE vor.

Im Vergleich zum bisher angebotenen ZOE R240 erhält der Renault ZOE R400 einen neuen, leistungsstärkeren Akku. Im Vergleich zum „kleineren“ ZOE R240 verfügt der ZOE 400 nun über einen 41 kWh fassenden Batteriespeicher. Zwar wiegt der neue Akku 22kg mehr als der kleinere Stromspeicher, passt aber dank kompakter Bauweise ohne weitere Anpassungen der Karosserie in diese hinein. Einzig die Luftführung zur effizienteren Kühlung der Akkus wurde dem ZOE R400 verpasst.

Continue Reading >>

Kia auf dem Pariser Autosalon – neuer Kia Rio, Kia Carens und Kia Soul

Kia Soul 2017

Auch die koreanische Marke Kia präsentiert sich auf dem diesjährigen Automobilsalon in Paris mit neuen Modellen. Neben dem von uns bereits vorgestellten Kia Rio steht ein besonders leistungsstarkes Modell im Rampenlicht.

Der flippige Kia Soul erhält zum neuen Modelljahr 2017 nicht nur einen bis zu 150 kW (204 PS) starken 1,6 l Vierzylinder Turbomotor, sondern auch eine optische Frischzellenkur.

Continue Reading >>

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen