Nissan Juke Premium – der mit mehr Bass

Jetzt gibt’s was auf die Ohren – Nissan Juke Premium

Der Nissan Juke ist bisher immer wieder beim 1. Blickkontakt ein skurriler Vogel. Nun sorgt das neue Sondermodell Nissan Juke Premium aber dafür, das nicht nur die Augen stimuliert werden, sondern auch das Gehör.

Das in Deutschland auf 50 Stück limitierte Sondermodell kommt nämlich mit einer deutlich ausdrucksstärkeren Soundanlage ab Werk. Die Leistung der Lautsprecher (40 Watt auf 120 Watt) und des Hochtöners (40 Watt auf 100 Watt) wurde knapp verdreifacht, so dass ein besonderes Klangerlebnis für die Passagiere entstehen soll.

Continue Reading >>

Nissan Qashqai 1.6dCi N-Connecta im Test – Die Überraschung

Auch nach 10 Jahren ist sein Name noch ein Zungenbrecher für viele Leute. Die Rede ist vom Nissan Qashqai (Kaschkai – gesprochen).

Als Nissan 2006 die erste Version des Crossover Modells auflegte, waren viele Leute nicht nur auf Grund des Namens skeptisch. Die Skepsis er gab sich vorwiegend darin, dass weder die Fachpresse noch der Endkunde das Modell einer bestimmten Fahrzeuggattung zuordnen konnte.
Sollte es ein Golf-Gegner mit Kombiheck oder doch eher ein SUV sein, was Nissan hier verkaufen wollte?

Continue Reading >>

Hyundai IONIQ Plug-In Hybrid – jetzt wird’s fast perfekt

Drillinge vereint – der neue Hyundai IONIQ Plug-In Hybrid

Hyundai hat als erster Hersteller eine Plattform entwickelt, auf die drei unterschiedliche Antriebsarten aufgesetzt werden können. Das Resultat sind die Hyundai IONIQ-Drillinge.

Den Anfang haben Mitte 2016 die Zwillinge Hyundai IONIQ Hybrid und IONIQ Electro. Nun komplettieren die Koreaner Mitte diesen Jahres das Trio mit der Mischung aus beiden Konzepten. Dem neuen Hyundai IONIQ Plug-In Hybrid.

Continue Reading >>

Das Ende des Familienvans – Der neue Peugeot 5008

Aus Van wird SUV – der neue Peugeot 5008

Er war bislang ein Familientransporter mit dem Anspruch auf Langeweile. Der Peugeot 5008. Mit dem neuen Modell ändert sich dies im Frühjahr 2017 schlagartig. Das familienfreundliche Modell wird nicht nur zu einem trendigen SUV, sondern begeistert obendrein mit einer aufregenden Form.

Die Zukunft sieht man im Hause Peugeot bei SUV und Crossover Modellen, wie es der Peugeot 2008 erfolgreich vorgemacht hat. Hier wurde der praktische Kombi zum City-SUV und dies mit Erfolg. Nachdem der Wechsel am unteren Ende der Produktpalette geglückt ist und mit dem Peugeot 3008 auch im Bereich der Golf-Klasse, ist nun die Mittelklasse dran.

Continue Reading >>

KIA Soul EV mit 250km Reichweite – kleiner Sprung für mehr Geld

KIA Soul EV jetzt mit 250km Reichweite – Evolution statt Revolution

KIA spendiert seinem Elektrofahrzeug KIA Soul EV einen verbesserten Akku mit mehr Speicherkapazität. Dadurch und durch eine effizientere Antriebssoftware schafft das Elektrofahrzeug nun eine elektrische Reichweite von 250km gemäß NEFZ-Zyklus.

Damit der KIA Soul EV eine um 18 Prozent verbesserte Reichweite umsetzen konnte, waren neben der vergrößerten Batteriekapazität (30kWh statt 27 kWh) auch weitere Maßnahmen notwendig. KIA verwendet neben einer neuen Steuerungssoftware nun auch weiter rollwiderstandsoptimierte Michelin Pneus, die zur Verbrauchsreduzierung erheblichen Beitrag leisten sollen. Der aktuelle Stromverbrauch des KIA Soul EV wird nun mit 14,3 kWh/100km angeben (zuvor 14,7 kWh/100km).

Continue Reading >>

Mehr Ausstattung und Preisvorteil – die Hyundai YES! Sondermodelle

YES! Sondermodelle für Hyundai i20, i20, i20 Active und ix20

Hyundai offeriert wieder die beliebten YES! Sondermodelle für ihre Kleinwagenmodelle Hyundai i10, Hyundai i20, Hyundai i20 Active und den Hyundai ix20. Allen gemeinsam ist eine hochwertige Ausstattung und ein ordentlicher Preisvorteil.

Continue Reading >>

Modellpflege für den Nissan Qashqai

Nissan Qashqai 2017 Frontansicht

Aufgehübscht – das Facelift des Nissan Qashqai

Der Nissan Qashqai gehört seit 10 Jahren zu den meistverkauften Crossover Modellen hier zu Lande. Für dieses Jahr überarbeiten die Japaner ihr Erfolgsmodell mit leichten, kosmetischen Retuschen an der Front und im Innenraum.

Äußerlich ist der überarbeitete Nissan Qashqai sofort an den schmaleren, optional in LED-Technik erhältlichen, Scheinwerfern ebenso erkennbar wie am neuen V-förmigen Kühlergrill. Die Heckansicht wurde nur dezent mit einem erweiterten Lichtstreifen in 3D-Optik und vereinzelten Offroad-Elementen am angedeuteten Unterfahrschutz modifiziert.

Continue Reading >>

VW Tiguan Allspace – einmal mehr Platz bitte

Der VW Tiguan auf der Streckbank – VW Tiguan Allspace

Der Skoda Kodiaq durfte bereits die verlängerte Plattform des VW Tiguan nutzen und erfolgreich sein Debüt bei den deutschen Händlern feiern. Volkswagen zieht nun mit dem neuen VW Tiguan Allspace nach und präsentiert das neue SUV erstmals in Genf 2017.

Der Markt an großen SUV Modellen ist weiter von einer Boom-Phase beflügelt und so entspringen immer neue Modelle aus den Werken der Fahrzeughersteller. Auch im Hause Volkswagen ist dies nicht anders. Gerade zwischen dem Kompakt-SUV VW Tiguan und dem luxuriös orientierten, großen VW Touareg existiert derzeit eine Lücke. Diese schließt VW nun mit dem mit bis zu sieben Sitzplätzen erhältlichen VW Tiguan Allspace.

Continue Reading >>

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen