Archives for : Fahrzeugtests

Diesel raus, LED Licht rein – Der neue Skoda Fabia

Skoda Fabia Face Lift

Skoda renoviert seinen beliebten Kleinwagen. Der Skoda Fabia erhält ein umfangreiches Face-Lift. Erstmals zu sehen sein wird der überarbeitete Skoda Fabia auf dem Automobilsalon in Genf.

Optisch fallen die Änderungen nur eingefleischten Skoda Fabia Fans womöglich auf. Der Kühlergrill wurde in seinem Rahmen etwas verändert und die Scheinwerfer verlaufen nun zum Grill hin verjüngend. Am Heck sind die in die Schürze integrierten Reflektoren das beste Erkennungsmerkmal.

Continue Reading >>

Bodybuilder im Kleinwagendress – Der neue Kia Rio GT Line

2018 KIA RIO
Der Genfer Automobil Salon wird für Kia Motors ein sehr wichtiges Event im Jahr 2018. Nicht nur der neue Kia C’eed wird der Weltöffentlichkeit erstmal vorgestellt, nein auch der Kia Rio GT Line steht zum ersten Mal im Rampenlicht.

Während sich Kia beim neuen C’eed noch bedeckt hält, gibt es zum kleineren Kia Rio GT Line bereits Daten, Fakten und schöne Pressebilder.

Continue Reading >>

Der neue Kia C’eed erstmals in Genf zu sehen

Der kommende Autosalon im schweizerischen Genf wirft seine Schatten bereits jetzt voraus. Kia Motors wird es ein besonderes Highlight auf der Messe präsentieren. Die Neuerscheinung des Kia C’eed.

Beim Design haben die Koreaner im deutschen Designstudio bereits mit dem Kia Stinger ein absolut heißes Eisen gezeichnet. Die von der Presseabteilung bereits gelaunchten Studienbilder lassen Ähnlichkeiten mit dem sportlichsten Modell erahnen. Die typische Tigernase bleibt klares Erkennungsmerkmal der Marke, wirkt auf der Computer Zeichung hingegen etwas breiter.

Technisch orientiert sich der neue Kia C’eed am erfolgreichen Schwestermodell Hyundai i30, wird aber ein komplett eigenständiges Exterieur und Interieur aufweisen. Unter der Haube kommen neue Triebwerke zum Einsatz, die nicht nur effizienter sondern auch kräftiger werden. Zudem sorgen neue Assistenzsysteme für mehr Sicherheit und frische Komfortfeatures für ein hochwertiges Gefühl. Dieses wird durch die gewohnt hohe Materialgüte und Haptik sicherlich noch bestärkt.

Erstmals zu sehen sein, wird der neue Kia C’eed für die Öffentlichkeit ab 8. März auf dem Autosalon in Genf, wenn dieser für das Publikum seine Pforten öffnet.

Der neue Volvo XC40 – Erstkontakt im Alpenvorland

Schnee, Eis und ein mit Allrad angetriebenes Fahrzeug sorgen bei den Winter-Testfahrten 2018 von Volvo für viel Spaß und gute Laune. Das neue zu fahrende Modell aus dem Volvo Programm war zudem ein komplett neues. Der Volvo XC40.

Ohne einen direkten Vorgänger kommt das neue SUV auf der komplett neu entwickelten CMA-Plattform daher. Auf 4,43 Metern verteilen sich typische Volvo Design-Merkmale wie die Voll-LED Scheinwerfer mit Lichtsignatur „Thors Hammer“ oder aber die breite Schulter am Heck mit ihren horizontal ausgerichteten Rücklichtern. Als Besonderheiten verfügt der neue Volvo XC40 über einen nach innen ausgeformten Kühlergrill sowie ein Dach in Kontrastlackierung (schwarz bei R-Design und optional weiß bei Momentum).

Continue Reading >>

So klein und schon ein GTI?! Der neue VW Up! GTI im Fahrbericht

VW Up! GTI 2018 rot/schwarz

Noch nie war der Einstieg in die GTI-Welt so günstig wie mit dem neuesten Spross aus der GTI-Familie. Der neue VW Up! GTI beginnt ab 16.975 Euro und soll einen besonders puristischen Fahrspaß bieten, wie ihn einst der Ur-GTI von 1976 geprägt hat.

Was kann also der Neue und wie fühlt er sich im ersten Fahreindruck an ?

Continue Reading >>

Schwarz, schwarz, schwarz sind alle meine Kleider – Sondermodell Renault Clio R.S. 18

Klein, frech und schwarz. So kommt das auf 400 Stück in Deutschland limitierte Sondermodell Renault Clio R.S. 18 daher.

Damit sich der Clio R.S. 18 optisch als Sondermodell hervorhebt, wurde ihm ein erweitertes Black-Paket mit auf die Reise gegeben. So sind jegliche Chromelemente an Kühlergrill, Scheibenrahmen ebenso wie der Renault Rhombus in Tief-Schwarz lackiert. In Anlehnung an die RS-Sport Abteilung sind Seitenschutzleisten, Radnabenabdeckungen und das Luftleitelement in der unteren Kühlluftöffnung im typischen Sirius-Gelb farblich abgesetzt worden. Durch serienmäßig abgedunkelte Seitenscheiben im Heck wird der dunkle Charakter des Sondermodells weiter bekräftigt.

Continue Reading >>

Das all inclusive Fahrzeug – Kia c’eed Edition 7 Emotion mit Travel Paket ab 14.490 Euro

Da lacht der Geldbeutel und die Familie freut sich über einen ausgiebigen Urlaub. Kia Motors bietet ab sofort sein beliebtes Kompaktmodell Kia c’eed als Sondermodell Edition 7 Emotion an. Zusätzlich kann nun das Travel Paket geordert werden, was den Preisvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgerüsteten Standardmodell noch weiter steigen lässt. Ebenso entfallen bei diesem Sondermodell die Überführungskosten, was für viele Privatkunden sowie ein besonderes Ärgernis in Deutschland darstellt.

Doch was genau bekommt der Kunde bei diesem Angebot?

Der Kia c’eed Edition 7 Emotion kommt bereits mit einer sehr umfangreichen Komfortausstattung zum Einstiegspreis ab 14.490 € daher. So beinhaltet die Ausstattungsliste u.a. eine Sitz- und Lenkradheizung, die Handyfreisprecheinrichtung mit Hilfe von Bluetooth, Nebelscheinwerfer, eine Einparkhilfe am Heck sowie hübsche 16 Zoll Leichtmetallräder.
Für 990 € Aufpreis können Kunden den Kia c’eed Edition 7 Emotion nun zusätzlich mit dem Travel Paket kombinieren, was die Ausstattung weiter steigert und einen echten Mehrwert auf der nächsten Urlaubsreise bringt. Denn das 7-Zoll-Kartennavigationssystem inkl. Smartphone-Vernetzung mit Hilfe von Apple CarPlay bzw. Android Auto ist ebenso mit dabei wie der clevere Online Dienst Kia Connected. Für ein angenehmes Klima sorgt die Klimaautomatik und beim Einparken erleichtert die Rückfahrkamera das rangieren vor dem Hotel nachhaltig.

Damit die Familie zusätzlich Geld für die Urlaubskasse spart, entfallen bei diesem Sondermodell ab sofort die Überführungskosten, die gut und gerne 700 € zu Buche schlagen.

Wer sich nun für den Kia c’eed Edition 7 Emotion interessiert, kann einen von zwei angebotenen Benzinmotoren wählen. Den Einstieg bildet ein 1,4 l Saugmotor mit vier Zylindern und einer Leistung von runden 100 Pferdchen. Das empfehlenswertere 1,6 l Benzin-Direkteinspritzer Aggregat verfügt ebenfalls über vier Brennräume, kommt jedoch auf ein höheres Drehmoment und eine maximale Leistung von 135 PS.

BMW 2er Active Tourer & BMW 2er Gran Tourer mit frischer Optik aber schwacher Familientauglichkeit

BMW überarbeitet die beiden Familien- und Freizeitfahrzeuge der 2er Baureihe. Mit über 380.000 verkauften Fahrzeugen zählen die Modelle BMW 2er Active Tourer und BMW 2er Gran Tourer zu den erfolgreichsten Modellen der Marke seit 2014. Doch nach 3,5 Jahren Bauzeit sind beide Modelle reif für eine Überarbeitung, dem bei BMW sogenannten LCI (Life Circle Impuls).

Continue Reading >>

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen