
Es gibt nur sehr wenige Autos, die ich so sehr für ihren Fahrspaß schätze wie den aktuellen Ford Fiesta ST. Selten hat mich ein Auto so nachhaltig begeistert und schwer ins Grübeln gebracht ihn doch zu kaufen (auch wenn ich als Familienvater andere Prioritäten setzen muss bei der Fahrzeugwahl). Nun hat Ford aber einen ebenso interessanten Spielkameraden für den flinken Fiesta ST vorgestellt. Der neue Ford Puma ST.
Ganz klar, neben der nachgeschärften Optik mit riesigem Wabenkühlergrill, fetten 19 Zoll Rädern ab Werk und dem ST-Batch im Grill, wurde auch technisch beim Ford Puma ST Hand angelegt. So wurde insbesondere das Fahrwerk komplett überarbeitet. Die Achsträger wurden steifer ausgelegt, die Bremsanlage vorn auf 325mm vergrößert und frequenzreaktive Zweirohr-Dämpfer von Hitachi verbaut. Damit die Leistung des neuesten Ford Performance Modells auch jederzeit auf die Straße gebracht werden kann, ist beim optionalen Performance Paket ein mechanisches Sperrdifferential erhältlich.

Der Innenraum wurde selbstverständlich auch mit ST-Logos bzw. Ford Performance Einstiegsleisten versehen und die bekannt eng anliegenden Recaro Sportsitze aus dem Fiesta ST in den neuen Puma ST implementiert. Wie auch bei den braveren Ford Puma Modellen ist der Innenraum übersichtlich, funktional und intuitiv aufgebaut. Optional blickt der Fahrer auf ein volldigitales Kombiinstrument, während der große Bildschirm für das SYNC 3 Mediasystem stets ab Werk an Bord ist.
Wie auch beim Ford Fiesta ST arbeitet und der Motorhaube des neuen Ford Puma ST der 200 PS starke 1,5 Liter EcoBoost Dreizylinder Motor. Er schiebt den neuen Sportler in 6,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und soll bis zu 220 Stundenkilometer schnell unterwegs sein. Überholmanpöver auf der Landstraße kann der Puma ST mit seinen 320 Nm maximalem Drehmoment mit Leichtigkeit absolvieren und der Verbrauch bleibt auch dank Zylinderabschaltung mit offiziell angegeben 6,0 l/100km im grünen Bereich.

Apropos grün, es gibt nun auch eine komplett neue Farbe für den Ford Puma ST und die finde ich persönlich ja besonders chic – Furious Grün Metallic!
Neben dem knalligen Grünton sind weitere sechs Lackierungen erhältlich sowie das hochglänzende schwarze Finish von Dach, Kühlergrill-Rahmen, Außenspiegelgehäusen und hinterem Dachspolier.

Preislich startet der neue Ford Puma ST ab 31.121 Euro bei uns in Deutschland. Mit ein paar weiteren Extras sollte der Preis dann vermutlich auf rund 35-37t€ ansteigen. Ein in meinen Augen faires und auch konkurrenzloses Angebot. Denn in seiner Fahrzeugklasse gibt es wohl kaum ein ähnlich dynamisches Fahrzeug.