Archives for : Fahrzeugtests

Mehr Power – Der neue Renault Espace TCe 225

Renault erweitert das Motorenprogramm seines Luxus-Familienlasters. Der Renault Espace TCe 225 EDC schafft den Sprint auf Tempo 100 km/h in 7,6 s und kann bei freier Autobahn 224 km/h schnell laufen.

Continue Reading >>

Die neue Luxus-Intelligenz-Limousine – der neue Audi A8

Audi hat in Barcelona sein neues Aushängschild vorgestellt. Der neue Audi A8.

Diese Luxuslimousine steht für die Ingolstädter traditionell für die Einführung einer neuen Designlinie und besonders für Exklusivität und Technische Neuerungen. Optisch kommt die neue Limousine der Luxusklasse als Konkurrent zu BMW 7er oder der Mercedes S-Klasse eher unauffällig daher. Der Single-Framegrill steht steiler im Wind und alle Linien enden spitz. So auch die neuen HD Matrix LED-Scheinwerfer mit optionalem Laserfernlicht. Während einem die Front von den aktuellen Modellen noch bekannt vorkommt, setzt das Heck ein Design- und Technikhighlight. So zieht sich ein OLED Lichterband über die gesamte Fahrzeugbreite und verbindet nicht nur die Rücklichter miteinander, sondern fügt sich elegant und dominant in die Heckansicht ein.

Continue Reading >>

Premium+ Paket für den Kia C’eed Dream Team Edition

Kia wertet sein kompaktes Erfolgsmodell Kia C’eed und die Kombiversion Kia C’eed Sportswagon auf. Insbesondere die beim Kunden sehr beliebte Ausstattungslinie Dream-Team Edition soll noch attraktiver gestaltet werden.

Continue Reading >>

Der neue VW Polo – Kleinwagen oder doch schon Golf-Klasse?!

„Es ist an der Zeit aus dem Schatten des großen Bruders heraus zu treten und sich selbst nicht länger kleiner zu machen als man ist. Ich bin der neue VW Polo.“

Er sprach, kam und will siegen. Erfolgreich ist der VW Polo bereits über fünf Generationen hinweg seit 1975 mit gut 14 Millionen verkauften Fahrzeugen. Doch in der 6. Modellgeneration beginnt der Kleine zum Großen zu werden. Dies beginnt bereits beim ersten Blick auf das Datenblatt. Dieser VW Polo überschreitet erstmals die magische Kleinwagenlänge von 4 Metern. Genau 4,05 m sind es nun dank der neuen Plattform aus dem MQB (Modularer Querbaukasten) Regal. Doch viel wichtiger als der Zugewinn an Außenlänge ist natürlich der um knapp 10 cm verlängerte Radstand gegenüber dem Vorgänger, wodurch sich deutlich großzügigere Platzverhältnisse ergeben.

Continue Reading >>

Citroen C3 Aircross – Das neue SUV anstatt eines Familienwagens

Die französische Marke Citroen setzt weiter auf den SUV-Boom und erweitert seine kompletten Modellreihen konsequent um mindestens ein SUV Modell pro Baureihe. Im Kleinwagensegment verabschiedet sich der kompakte Familienvan Citroen C3 Picasso und wird nun durch den im SUV-Look gestalteten Citroen C3 Aircross ersetzt.

Continue Reading >>

Surfer-Feeling für die Großstadt – Der neue Hyundai Kona

Hyundai bringt das Surfer-Paradies von Hawaii nach Deutschland und Europa. Mit dem neuen Hyundai Kona (Kona = westlicher Küstendistrikt auf Hawaii) bringen die Koreaner ein komplett eigenständig designtes Kleinwagen-SUV auf den Markt.

Optisch zeigt sich der Kona bereits stark Lifestyle orientiert und vollständig anders als die bisherigen Hyundai Modelle. Hier durften sich die Designer offensichtlich komplett austoben und haben mit ihren Formen ein erfrischt freches Modell auf die Beine gestellt. Mit den neuen LED-Tagfahrlichtern, die dem Citroen Grand C4 Picasso durchaus ähneln, seinen insektenartig gestalteten Scheinwerfern und der robust wirkenden Plastikbeplankung rundum begeistert die Formgebung bereits auf den ersten Bildern. Der markentypische Kaskaden-Kühlergrill bleibt dabei an der Front weiterhin klar ausgearbeitet, verliert aber an Dominanz gegenüber seinen „herkömmlichen“ Geschwistern. 

Continue Reading >>

Ein Zylinder weg, Vernetzung rein – Der Skoda Fabia im Modelljahr 2018

Die Modellpflege für das neue Modelljahr steht bei Skoda ins Haus und nach dem Skoda Citigo und Skoda Superb, ist nun auch der Skoda Fabia dran.

Für den Kleinwagen auf VW Polo Basis tut sich zwar nichts am Blechkleid, dafür aber im Innenraum und unter der Motorhaube. So werden die Vierzylinder Turbomotoren als Benziner durch die neuen, sparsameren 3-Zylinder Aggregate in den Leistungsstufen 90 und 110 PS ersetzt.

Continue Reading >>

Aus hässlichem Entlein wird ein schöner Schwan – Der BMW 6er Gran Turismo

Der BMW 5er Gran Turismo war zur Markteinführung ein Paukenschlag in doppelter Hinsicht bei BMW. Er war zum einen ein extrem klobiges Modell mit sehr gewöhnungsbedürftiger Optik, bot aber einen Fahrkomfort auf unerreicht hohem Niveau und eine besonders hohe Variabilität.
Nun erneuert BMW dieses Modell und tadelt ihn gleich eine Fahrzeugklasse höher zur 6er Baureihe. Somit schließt der BMW 6er Gran Turismo deutlicher zum Luxusmodell der 7er Reihe auf und legt die Nähe zur Business-Limousine der 5er Reihe ab.

Continue Reading >>

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen